Fahrradprüfung


In der Woche vom 26.4. bis zum 2.5.24 fuhren die Viertklässler an vier Tagen in die Waldstadt auf den Verkehrsübungsplatz. Dort übten wir erst einmal, bevor am letzten Tag dann die Fahrradprüfung stattfand.

Jeden Morgen wurden wir von einem Bus abgeholt und in die Waldstadt gefahren. Dort begrüßte uns eine sehr nette Polizistin, Frau Reinthal.

Zuerst durften wir uns erst einmal alles anschauen. Es gab viele Straßen, sogar einen Kreisverkehr, viele coole Verkehrsschilder, eine Baustelle und als absolutes Highlight sogar eine Ampelanlage. Bald schon zogen wir unsere gelben Warnwesten und Fahrradhelme an, holten die Fahrräder aus der Garage und los ging es. Leider durften wir erst einmal nur geradeausfahren und nach rechts abbiegen. Trotzdem war es gar nicht so einfach, immer die Vorfahrtsregeln zu beachten. Aber beim Rausschmeißerspiel schafften wir es doch ganz gut.

Am 2. Tag übten wir auch noch das Linksabbiegen. Es war ganz schön schwierig, an alle 8 Punkte zu denken.

Am 3. Tag wiederholten wir alles und zeigten, dass wir fit waren beim Linksabbiegen. Gegen Ende kam noch ein Polizist mit seinem Motorrad vorbei. Zu unserer Freude durften wir alle einmal auf das Polizeimotorrad sitzen. Das war cool!

Am Donnerstag war dann der Prüfungstag. Morgens schrieben wir in der Schule die Theorieprüfung. Bei der praktischen Prüfung mussten wir zeigen, dass wir das Linksabbiegen beherrschen und was wir sonst noch alles gelernt hatten. Glücklicherweise bestanden alle die Prüfung und bekamen ihren Fahrradführerschein.

Das war eine richtig tolle Woche! Ganz lieben Dank noch einmal an Frau Reinthal!

von Suki, Emma, Amelie und Hanna