
Vom 11.03. – 24.03. 24 fanden die diesjährigen Wochen gegen Rassismus mit dem Motto: „Menschenrechte für alle“ statt.
Daher beschäftigte sich die Drais – Grundschule in Staffort während des Zeitraumes mit dem großen wichtigen Thema „Kinderrechte“.
Alle Lehrerinnen boten in den Klassen vielfältige Projekte an. Die Einführung in das Thema übernahm Schulsozialarbeiterin Beate Kroll. So wurde am ersten Tag in allen Klassen erst einmal allgemein über das Thema „Kinder haben Rechte“ gesprochen. Die Schüler*innen hatten tolle Gedanken und Ideen zu den verschiedenen Kinderrechten und diskutierten eifrig mit. So starteten alle mit viel Elan in ihre Projekte.
Mit dem Leben der Kinder in Afrika beschäftigten sich die Klassen 1 und 2. Dort wurden Hütten aus Lehm und Stroh nachgebaut und Trommeln aus Blumentöpfen gefertigt.
Die Klassen 3 und 4 arbeiteten zu allen Kinderrechten, erstellten Lab Books über Kinder in anderen Ländern und deren Lebensweise oder malten mit Acrylfarbe eindrucksvolle Bilder, welche zu einem Gesamtkunstwerk zusammengestellt wurden.
Ein großes Highlight am Ende der Woche war das Treffen aller Kinder und Lehrerinnen in der Aula, um die entstandenen Projektergebnisse vorzustellen und anzuschauen. Zum Schluss sangen alle zusammen unser Projektwochen-Lied „Wir sind Kinder dieser Erde“.
(Ba)